Freitag – 04. August 2023
Cypher 1 and friends
Warm up von 19:00-24:00 Uhr – Cypher 1 and friends – verschiedene live Artists und DJs sorgen wieder für den besten Sound der Stadt. Kommt vorbei zu dem Hotspot des Jahres im Bürgerpark im Landwehrgrund. Gewidmet der „Gala in Weiß“ würden wir uns freuen, wenn ihr den Dresscode beibehaltet – ein weißes Oberteil oder all white Outfit. Also schnappt euch so viele Freunde wie möglich und kommt alle vorbei.
Eintritt frei
Skat- und Spieleabend
Ab 19:00 Uhr Skat- und Spieleabend im Vereinslokal „Zum alten Sachsen“, An den Teichen 1A, 08412 Werdau
Platzreservierung unter 0 37 61 . 763 39 10
Samstag – 05. August 2023
Kaffeekränzchen
Der Heimatverein Landwehrgrund lädt von 15:00-18:00 Uhr zum „Kaffeekränzchen“ mit hausgebackenen Torten & Kuchen und einem kleinen Programm der Kindertagesstätte „Schöne Aussicht“ Werdau und WFC-Minis ein.
Eintritt frei
19:00-01:00 Uhr „Gala in Weiß“
Das Party-Event in gewünschter weißer Garderobe. Beste Tanzmusik performt die Band „Rosa“ live on stage. Mit dem Programm: „Die frühen Jahre – die erste Generation geht in Faschingsrente“wird noch einmal an Höhepunkte aus vergangenen Jahren des Werdauer Faschingsclubs erinnert.
Karten zum Preis von 10,00 € (kann als Verzehrgutschein eingelöst werden) ab 1. Juli 2023 im Schuhhaus Wenk Werdau, August-Bebel-Straße 3 erhältlich.
Sonntag – 06. August 2023
Sonntagsfrühstück
Ob nur Frühstück mit Freunden oder Brunch – ab 09:30 Uhr laden wir zu einem gemütlichen Sonntag-Vormittag mit dezenter musikalischer Unterhaltung ein. Jeder kann seinen Picknickkorb mitbringen. Kaffee, Kakao, Rührei und Kaltgetränke sind vor Ort erhältlich. Die drei am schönsten dekorierten Tische werden mit lukrativen Preisen prämiert. Für Kinder stehen Hüpfburg, Bootsfahrten auf dem großen Teich uvm. zur Verfügung
Eintritt frei
„Der Speck muss weg“
Ab 11:00 Uhr geführte Wanderung durch den Landwehrgrund in Richtung Werdauer Wald mit wissenswerten Information zur Historie und Gegenwart des Erholungsgebietes in Werdau-West und Trinkpause. Gegen 14.00 Uhr-Rückkehr auf dem Festgelände.
1. Vollmershainer Schallmeienverein
Zum Abschluss gibt es ab 15:00 Uhr noch einen Höhepunkt mit der beliebten Schallmeienkapelle aus Vollmershain im Festzelt.
Eintritt frei